Der FCW bezwingt zum Vorbereitungsauftakt auswärts den FC Diessenhofen – ein Spiegelbild der vergangenen Spielzeit. Der Unterschied zu damals? Mit Sokol Maliqi stand anstelle von Fabian Graf ein neuer Übungsleiter an der Linie – angekündigt am "Grümpi"-Weekend.
Es war an diesem Mittwochabend zu Beginn der ersten Halbzeit gleichwohl erkennbar, dass hier zwei Equipen am Werk waren, die ihren ersten Test der Vorbereitung durchliefen, zumal beide Absenzen zu verzeichnen hatten. Torchancen waren Mangelware, auch für den favorisierten FCW gegen einen massierten Abwehrblock der Hausherren, die selbst in einem Testkick erwartet aufsässig und gar in einer Fünferkette verteidigten. Die Gäste liessen den Ball aber mit zunehmender Dauer etwas besser zirkulieren, es verpasste Domenico Carnucchio nach schöner Hereingabe Sharon Schäffelers kurz vor dem Seitenwechsel den Führungstreffer. Nach der Pause geriet Wiesendangen nach einem langen Ball zwar erst in Rückstand – doch eine Reaktion folgte umgehend: Erfolgreiches Nachsetzen und eine schnörkellose Kombination über Wüst, Toma und Schäffeler krönte erstgenannter am hinteren Pfosten mit dem Ausgleichstor.
Während man defensiv wenig bis nichts zuliess, erspielte sich der FCW nun vermehrt Gelegenheiten zur eigenen Führung. Schön anzusehen etwa ein perfekt geschlagener Ball von Zinedin Fresneda – an diesem Abend in der Rolle des "Sechsers" agierend – in den Lauf von Schäffeler, der knapp ins Aussennetz traf. Kurz vor Schluss gelang dann Caryl Habegger – einer von drei "Leihen" aus den Reihen der zweiten Mannschaft – nach schönem Steckpass von Josh Toma doch noch der Siegestreffer. Auch dies eine Parallele zum letzten Jahr – damals traf Fabian Meli kurz vor Abpfiff zum Schlussstand. Es durfte sich also hinterher Neo-Trainer Maliqi zufrieden zeigen mit einem passablen Auftritt, der nichts Weltbewegendes an den Tag legte, aber doch ein guter Grundstein für die weitere Vorbereitung darstellt.